Liebe Freunde des Japan-Filmfest Hamburg,
ich freue mich sehr, Sie im Namen der Behörde für Kultur und Medien
zur diesjährigen Eröffnung des 22. Japan-Filmfestes begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr feiern wir auch 160 Jahre Deutsch-Japanische Freundschaft, umso erfreulicher, dass das Japan-Filmfest Hamburg seit 22 Jahren einen festen Platz als kultureller Brückenbauer zwischen Japan und Deutschland innehat. Das Motto des diesjährigen Film-Festivals „Die Augen sind der Spiegel der Seele“ beschreibt zutreffend, welchen wichtigen Beitrag das Kino mit seiner Audiovisuellen Sprache zum kulturellen Austausch leistet. Über sprachliche Grenzen hinweg sind es eindrucksvolle Bilder und Klänge, die einen Einblick tief in die Gesellschaft Japans ermöglichen.
In diesem Jahr findet das Festival erneut online statt, was jedoch dem Genuss der über 80 japanischen Filme nicht im Weg stehen wird. Vielmehr haben in den kommenden 14 Tagen Film-Fans in ganz Deutschland die Gelegenheit, die neusten Filme aus Japan von Zuhause aus zu verfolgen. Das diesjährige Programm bietet seinen Zuschauern ein breites Spektrum verschiedener Genres von Anime über Kurzfilm bis hin zu Arthouse oder Action Filmen. Besonders freue ich mich auf den Eröffnungsfilm ALL ABOARD! des Regisseurs Seiichi Hishikawa, der auch durch seinen stimmungsvollen Soundtrack besticht. Mein großer Dank gilt dem Team von Nihon Media e.V., allen Unterstützern sowie den vielen Ehrenamtlichen, die dieses Festival Jahr für Jahr tragen und zu einem vollen Erfolg werden lassen. Gerade in diesen für Künstler und Kulturschaffende schwierigen Zeiten, haben sie es geschafft, ein buntes und spannendes Filmprogramm zusammenzustellen und ein großartiges Online-Format für das Japan-Filmfest Hamburg zu entwickeln.
Ich wünsche allen Zuschauern ein spannendes und buntes Filmerlebnis.
Laila Walter
Behörde für Kultur und Medien
Internationaler Kulturaustausch